Was bedeutet die Anhebung der "Kleinunternehmergrenze" auf 22.000 Euro?
Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg
Littenstraße 10
10179 Berlin
Tel.: 030 2759 59-80
Fax: 030 2759 59-88
E-Mail: info@stbverband.de
Rufen Sie uns an!
030 2759 5980
Schreiben Sie uns!
info@stbverband.de
Was bedeutet die Anhebung der "Kleinunternehmergrenze" auf 22.000 Euro?
Achtung! Höherer Mindestlohn ab 1.1.2020 –
Minijobber dürfen nicht mehr als 48 Stunden im Monat arbeiten.
Hier können Sie sich die Vorträge der deGUT 2019 anschauen.
Trockene Brötchen oder doch lieber mit Belag?
Fristverlängerung für Registrierkassen - neue Deadline 30.09.2020 - trotzdem dringender Handlungsbedarf
Vorteile der Digitalisierung für die Finanzbuchführung
Wir bitten um Beachtung der Steuererklärungsfristen
Wir haben vom Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg eine Information zu vorzeitigen Anforderungen durch die Finanzämter erhalten. Daraus ergibt sich auch, welchen Maßstab die Brandenburger Finanzämter für Anträge auf Fristverlängerung oder Widerruf der Vorabanforderungen anlegen.
Ab August 2019 gibt es für angehende Steuerfachangestellte (und sonstige Auszubildende) in Berlin und Brandenburg ein neues Azubi-Ticket. Für 365 € im Jahr - 1 € pro Tag – können alle öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten (!) Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg genutzt werden. Weitere Informationen zum VBB-Abo Azubi